Auf Donnerstag, 23. November 2017. das nächste Treffen findet im Rahmen des "Malers Emotionen". Das Thema des Vortrags werde "leiden" gezeigt am Beispiel von Werken wie: "Black Fire '' Barneta Bewmana oder" Roztrzelanie "von Andrzej Wróblewski.
Vorlesungen werden an der School of Art in Lyck, Ul. Armee 21:
· 09:00-für eine Gruppe von organisierten
· 18:00-für Einzelpersonen
Analyse von Werken aus verschiedenen Epochen wird dazu beitragen, die Frage zu beantworten, wie man ein leiden, fühlen sie auch Zuschauer zu malen (zum Beispiel Bild Barnet Bewmana "Black Fire '' und" Roztrzelanie '' von Andrzej Wróblewski).
Kontakt mit dem Kunstwerk basiert auf Emotionen. Landschaften, Porträts und Genreszenen strahlen Ruhe, Traurigkeit, Angst, Trauer und Freude. Ob diese Gefühle durch den Betrachter immer korrekt interpretiert werden. Oder für oberflächliche Freude kann Angst?
Vorträge Mańczuk Magister Diplom, führt Edith an der Fakultät für bildende Künste, Nicolaus Kopernikus Universität in Toruń.
Im Rahmen des "Malers Emotionen" wird folgenden Treffen statt:
· "Wie zeige ich die Geburt Gottes" – 7. Dezember 2017.
Weihnachten ist eines der am meisten aufkommenden Themen der christlichen Kunst. Herzlich Willkommen Sie auf der Gawędę über verschiedene Themen in der Malerei (Beispiele von Bildern aus verschiedenen Epochen zeigen, Weihnachten).
· "Angst"-Januar 11, 2018.
Wie man eine Angst zu malen? Museum-Galerien sind Angst zum Ausdruck bringen. Lesen Sie diese Emotionen bringt einer zeitgenössischen Publikum ihre Geschichten (basierend auf Bildern von Francisco Goya und "Scream" Edvard Munch).
· "Seelenfrieden"-22. Februar 2018.
Die Weite der Berglandschaft oder Stillleben-wie die meisten Künstler vorgestellt haben. Wir sehen es in den Werken der französischen Maler und romantischen Landschaftsmalerei (basierend auf Bild "Wanderer über dem Meer '' David Friedrich und Stillleben von Jean Chardina)." Zuerst wurde das Ei, dann erschien in der Kunst ''
· "Ostern" – 29. März 2018.
Das Ei ist nicht nur ein Symbol des Lebens und ein wesentlicher Bestandteil der Osterfrühstück, aber auch zu schätzen wissen das Artefakt in der zur Besessenheit der König des Surrealismus hatte ist Salvador Dali.
· "Glück" – 26. April 2018"
Viel Glück... Was es wirklich ist? Dieses Konzept hat viele Bedeutungen, kann unterschiedlich interpretiert werden. Wir laden Sie ein, machen Sie sich mit dem Thema Glück in Bezug auf Fragonarda, Bosch, Chagall...
Mehr unter: www.eck.elk.pl
- 100 Jahre unabhängig (23) »
- NATO in Masuren (8) »
- Veranstaltungen (361) »
- Sport (139) »
- Der Preis des Bürgermeisters der Stadt Elk (1) »
- Ehrungen und Auszeichnungen (24) »
- News (440) »
- Kultur (213) »
- Unterhaltung (270) »
- Bildung (177) »
- Jubiläen und feiern (22) »
- Mit dem Rathaus (300) »
- Befreundete Seiten (7) »
- Schulpolitik (31) »
- Geschäft (26) »
- Revitalisierung (24) »
- Investitionen (90) »
- Videos aus der Serie sicher Elch (3) »
- Filme der Reihe passiert in ełk (12) »